0

Ihr Warenkorb ist leer

Ideales Frühstück: Was sollte man morgens essen?

März 28, 2025 5 min lesen.

Petit déjeuner idéal : que faut-il manger le matin ?

„Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages“ ist ein Satz, den wir seit unserer Kindheit hören. Doch woraus besteht ein ideales Frühstück ? Was sollten Sie morgens essen, um fit und voller Energie zu sein? Wir erzählen Ihnen hier alles.

Warum ist das Frühstück so wichtig?

Wie Mittag- und Abendessen sollte auch das Frühstück eine vollwertige Mahlzeit sein und entgegen der allgemeinen Annahme führt das Nichtessen am Morgen nicht zu einer Gewichtsabnahme. Die Zubereitung des Frühstücks ist daher unerlässlich! Aber warum ist es so wichtig? Nach dem Fasten über Nacht braucht Ihr Körper Energie zum Verbrennen. Sie sollten es also nicht hungern lassen, und wie Sie wissen, führt Hungern dazu, dass Ihr Körper mehr davon speichert .

Das Frühstück versorgt Körper und Gehirn außerdem mit Energie und liefert 30 % der Energie, die der Körper tagsüber benötigt.

Denken Sie also nach dem Aufstehen ans Essen! Außerdem wird alles, was Sie zu sich nehmen, im Laufe des Tages verbrannt, sodass Sie nicht zunehmen. Doch woraus besteht ein ideales Frühstück?

Ideales Frühstück: Was sollte man morgens essen?

Ein ideales Frühstück besteht aus:

  • Ein Milchprodukt.
  • Ein Getreideprodukt.
  • Eine Portion Obst.
  • Ein Getränk.
  • Ölsaaten.
  • Proteine.
  • Fette.
  • Süße Produkte.

Aber warum sind diese Lebensmittelgruppen morgens so wichtig?

ideales Frühstück

Milchprodukte

Erwägen Sie morgens den Verzehr eines Milchprodukts : Joghurt, Hüttenkäse, Milch oder Käse, wenn Ihr ideales Frühstück aus herzhaften Speisen besteht. Diese Milchprodukte werden insbesondere für Kinder zur Wachstumsförderung und für ältere Menschen zur Bekämpfung des Osteoporoserisikos empfohlen. Tatsächlich sind Milchprodukte reich an Kalzium, einem Nährstoff, der die Knochen stärkt, und an Protein, das für Muskeln und Knochen unerlässlich ist.

Kleiner Tipp: Bei Verdauungsproblemen greifen Sie lieber zu Hüttenkäse. Es ist nicht nur leicht verdaulich, sondern auch kalorienarm . Darüber hinaus verfügt Hüttenkäse aufgrund seines hohen Proteingehalts auch über einen hohen Sättigungsindex, was ihn zu einem interessanten Appetitzügler macht.

Obwohl Milchprodukte zu einem guten Frühstück gehören, müssen Sie sie nicht jeden Morgen essen. Wenn Sie keine Milchprodukte mögen, können Sie auf pflanzliche Getränke zurückgreifen: Sojamilch, Hafermilch, Mandelmilch usw., die mit Kalzium angereichert und reich an Geschmack sind.

Getreideprodukte

Was gibt es morgens zu essen? Getreideprodukte! Gemeint sind damit Müsli, Zwieback, Brot… Doch warum sind diese morgens wichtig? Weil sie reich an komplexen Kohlenhydraten sind, einem Nährstoff, der dem Körper Energie liefert! Und da sie so ballaststoffreich sind, verspüren Sie morgens keinen Hunger.

Natürlich sollten nicht alle Getreideprodukte verzehrt werden: Gebäck, Brioches, Kuchen und Industriegetreide sollten vermieden werden, da sie fettig und zuckerreich sind. Am besten eignen sich Müsli, Vollkornbrot oder Haferflocken.

Die Früchte

Obst ist eine wichtige Zutat für ein ideales Frühstück und reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. Alle diese Elemente sind für den Körper von Vorteil: Ballaststoffe helfen, die Darmpassage zu regulieren und dem Ausbruch bestimmter Krankheiten vorzubeugen, während Vitamine helfen, Müdigkeit zu bekämpfen und das Immunsystem zu stärken. Früchte enthalten auch Fruktose, einen Zucker, der vom Körper leicht aufgenommen werden kann.

Obst ist daher zum Frühstück unverzichtbar . Denken Sie also daran, saisonale Früchte, reine Fruchtsäfte, Smoothies und selbstgemachte Kompotte ohne Zuckerzusatz zu essen …

Auf Fruchtjoghurts sollte verzichtet werden, da dieser Zucker enthält.

Ein Getränk

Zu Ihrem Frühstück sollte auch ein heißes oder kaltes Getränk gehören: Schokolade, Tee, Kaffee … Diese helfen, Ihren Körper mit Flüssigkeit zu versorgen und seine ordnungsgemäße Funktion aufrechtzuerhalten.

Was auch immer Sie bevorzugen, Ihr Getränk sollte nicht süß sein.

Ölsaaten

Auch Walnüsse, Mandeln und Haselnüsse können Sie zu Ihrem Frühstück hinzufügen. Obwohl diese Trockenfrüchte als fetthaltig gelten, bieten sie zahlreiche gesundheitliche Vorteile . Tatsächlich sind sie reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, guten Fetten, die bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hilfreich sind. Daher empfiehlt es sich, Ölsaaten morgens zu verzehren.

Diese Trockenfrüchte enthalten auch Mineralien und Vitamine, darunter Vitamin E , das für die Zellen wichtig ist.

Was also morgens essen? Ölsaaten, denken Sie darüber nach.

Proteine

Zu einem idealen Frühstück gehören auch Proteine. Diese sind gut für die Muskelfunktion und stimulieren das Gehirn. Mit Protein starten Sie geistig und körperlich fit in den Tag!

Ein weiterer Vorteil von Proteinen: Sie haben einen interessanten Sättigungseffekt , der für ein längeres Sättigungsgefühl sorgt und so kleine Heißhungerattacken am Morgen, aber auch das Naschen, einschränkt.

Aber welche Lebensmittel sollten wir essen? Wie bereits erwähnt, können Sie Hüttenkäse, aber auch Eier und magere Proteinquellen (Huhn, Schinken usw.) essen. Fetthaltige Eiweißquellen (Speck, Wurst etc.) sollten aufgrund ihres hohen Anteils an gesättigten Fettsäuren, die bei längerfristiger Einnahme für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich sind, nur einmal pro Woche verzehrt werden.

Fette

Wenn Sie morgens eher auf Fette verzichten, sollten Sie wissen, dass diese zwar in Ihrem Frühstück vorhanden sein sollten, jedoch in moderaten Mengen. Dies betrifft Öle, Butter, Margarine...

Morgens ist die Sekretion von Lipasen (Enzyme, die für eine bessere Aufnahme von Fetten sorgen) am höchsten und dank dieser besseren Aufnahme werden Fette wieder als Energie verwendet. Der Morgen ist also eine gute Zeit, um fetthaltige Speisen zu essen !

Süße Produkte

Süße Produkte (Gebäck, Kuchen, Bonbons etc.) sind nicht verboten, sollten aber gelegentlich verzehrt werden. Tatsächlich handelt es sich hierbei um „Genusslebensmittel“ , die in einer ausgewogenen Ernährung eine wichtige Rolle spielen. Sie können daher mit einer ausgewogenen Ernährung vereinbar sein, allerdings unter bestimmten Bedingungen:

  • Sie sollten gelegentlich verzehrt werden: ein- bis zweimal pro Woche.
  • Sie sollten in angemessenen Mengen gegessen werden: Vermeiden Sie es, am selben Morgen drei Pains au Chocolat zu essen.

Was Sie morgens essen sollten: Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten

Nachdem Sie herausgefunden haben, was Sie morgens essen können, finden Sie hier eine Auswahl verbotener Lebensmittel.

Der erste ist der schnelle Zucker (industrielle Fruchtsäfte, Marmeladen usw.), da er den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lässt und der Überschuss bei hohem Blutzuckerspiegel in Form von Fett gespeichert wird. Diese Nahrungsmittel machen außerdem nicht satt, sodass Sie einige Stunden nach dem Verzehr noch Hunger verspüren werden.

Vermeiden Sie auch Industriegetreide ; sehr zuckerreich. Auch Weißbrot sollte nur in Maßen verzehrt werden, da es einen hohen glykämischen Index hat.

was man morgens essen sollte

Wie oben erläutert, sollte der Verzehr von Gebäck nur in begrenzten Mengen erfolgen. Da sie reich an Zucker und Fett sind, liefern sie dem Körper keine nützlichen Nährstoffe. Zudem können Fette zu Cholesterin führen, das für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich ist.

Wenn Sie früher geschnittenes Brot gegessen haben, sollten Sie wissen, dass Sie dies vermeiden sollten, da es weder Vitamine noch Nährstoffe enthält.

Komplette Frühstücksidee

Jetzt wissen Sie, was Sie morgens für ein komplettes Frühstück essen können. Wenn Sie jedoch immer noch Zweifel haben, finden Sie hier eine Idee für ein typisches Frühstück, mit dem Sie Ihren Tag richtig beginnen können .

Nehmen Sie eine Schüssel Hüttenkäse und bestreuen Sie ihn mit einigen Mandeln und Himbeeren oder Erdbeeren. Bereiten Sie sich zwei Scheiben Vollkornbrot mit Butter, ein gekochtes Ei und eine Tasse Tee oder Kaffee zu.

Abschließende Tipps für ein gutes Frühstück

Das Frühstück sollte nicht unterwegs eingenommen werden. Dabei geht es nicht darum, auf dem Weg zur Arbeit ein Croissant zu essen, sondern es ist wichtig, dass das Gefühl von Genuss und Sättigung vorhanden ist. Sie müssen also:

  • Ändern Sie Ihre Gewohnheiten: Entscheiden Sie sich für die oben genannten Lebensmittel und beschränken Sie den Süßigkeitenkonsum (dieser ist dazu da, Ihnen von Zeit zu Zeit eine Freude zu machen).
  • Nehmen Sie sich Zeit zum Essen.
  • Bereiten Sie Ihr Frühstück gut vor, damit es ein Genuss wird: Dekorieren Sie Ihre Schüssel oder stellen Sie etwas hin, das Ihnen schmeckt und Lust aufs Essen macht.

Jetzt wissen Sie, was ein ideales Frühstück ausmacht. Alles was Sie tun müssen, ist, sich gute Gewohnheiten und Vorsätze anzueignen und für Abwechslung zu sorgen, also nicht immer die gleichen Früchte und Milchprodukte zu essen, sondern sie abzuwechseln.