März 28, 2025 5 min lesen.
Grüner Kaffee ist ein ungerösteter Kaffee mit interessanten medizinischen Eigenschaften: Er wirkt harntreibend, ist schlankmachend und energiespendend. Grüner Kaffee hat viele Eigenschaften, die dafür sorgen, dass Sie sich gut und fit fühlen .
In diesem Artikel enthüllen wir alle Geheimnisse des Rohkaffees, damit Sie seine Herkunft, Vorteile und Verwendungsmöglichkeiten besser verstehen.
Grüner Kaffee wird seit langem in der traditionellen ayurvedischen und chinesischen Medizin verwendet. In China galt diese Pflanze als die stärkste, da sie das Nervensystem aktivierte und den Körper aufweckte.
Bevor aus Kaffee der schwarze Kaffee wird, den wir alle kennen, hat er noch eine ganz andere Seite: Sobald er reif ist, werden die Kaffeebohnen aus den roten Früchten des Kaffeebaums gewonnen. In diesem Stadium haben sie eine grüne Farbe. Um den Kaffee zu erhalten, den Sie kennen, werden die Bohnen bei einer Temperatur von 200 °C geröstet . Neben der Veränderung der Farbe trägt das Rösten dazu bei, dass sich die Aromen der Kaffeebohnen entfalten. Nach diesem Schritt werden die dunkelbraunen Bohnen zu Filterkaffee gemahlen .
Durch das Rösten verändert sich zwar die Farbe und der Geschmack der Kaffeebohnen, es werden jedoch auch einige der gesundheitsfördernden Elemente zerstört. Insbesondere wird der Koffein- und Polyphenolgehalt der Samen reduziert.
Grüner Kaffee enthält Koffein, aber auch Proteine und Lipide . Es enthält außerdem Chlorogensäure , die bei der Bekämpfung freier Radikale hilft, Polyphenole, die als natürliche Antioxidantien gelten, und Alkaloide, die wirksam gegen Müdigkeit wirken. Weitere Bestandteile dieses ungerösteten Kaffees: Cafestol und Kahweol , Substanzen, die für ihre leberreinigende und verdauungsfördernde Wirkung bekannt sind.
Grüner Kaffee kann von Menschen verwendet werden , die überschüssiges Gewicht verlieren möchten , aber auch von Menschen , die unter anderen gesundheitlichen Problemen leiden (die Vorteile dieses Kaffees werden weiter unten erläutert).
Die schlankmachende Wirkung von grünem Kaffee ist schon seit langer Zeit bekannt : Schon chinesische Ärzte nutzten ihn wegen seiner schlankmachenden Wirkung. Aber wie hilft uns grüner Kaffee beim Abnehmen?
Sie wissen es bestimmt: Koffein fördert die Fettverbrennung , vorausgesetzt, Sie treiben nach der Einnahme Sport. Diese Substanz ist außerdem dafür bekannt, den Stoffwechsel anzuregen und so dem Körper dabei zu helfen, bei sportlichen Aktivitäten mehr Kalorien zu verbrennen. Diese beiden Maßnahmen erleichtern das Abnehmen.
Eine weitere Wirkung von grünem Kaffee: Das enthaltene Koffein aktiviert die Thermogenese , einen Prozess, der dabei hilft, mehr Fett zu verbrennen.
Doch damit nicht genug: Der Kaffee wirkt nicht nur schlank machend, sondern bekämpft auch überschüssiges Wasser, das bei Menschen mit Wassereinlagerungen zu Übergewicht führt.
Grüner Kaffee ist auch wirksam bei der schnellen Beseitigung von Zucker . Ergebnis: Sie werden nicht in Fett umgewandelt und lagern sich nicht an unschönen Stellen ab.
Grüner Kaffee ist für seine vielen medizinischen Eigenschaften bekannt. Neben der Wirkung auf die Gewichtsabnahme bietet es weitere Vorteile, die Ihnen helfen, sich besser zu fühlen. Seine medizinischen Eigenschaften sind:
Nur zur inneren Anwendung: Obwohl grüner Kaffee innerlich angewendet werden kann, ist er nicht zur äußerlichen Anwendung geeignet.
- Senkt den schlechten Cholesterinspiegel:
Grüner Kaffee hilft, den Körperfettanteil zu reduzieren. Es hilft auch, den Zucker- und Salzgehalt zu senken. Aufgrund dieser Wirkungen trägt grüner Kaffee dazu bei, den schlechten Cholesterinspiegel zu senken und somit das Schlaganfallrisiko zu verringern.
- Reguliert den Blutzuckerspiegel:
Die in grünem Kaffee enthaltene Chlorogensäure ist ein Polyphenol, das vermutlich die Fähigkeit besitzt, den Blutzuckerspiegel zu begrenzen, indem es seine Aufnahme im Darm verringert.
- Detox-Effekt:
Koffein ist ein natürliches Diuretikum. Grüner Kaffee ist daher wirksam bei der Beseitigung von Giftstoffen und Abfallprodukten im Körper. Durch diese Wirkung werden Organe wie Leber, Darm und Nieren von diesen schädlichen Substanzen befreit.
- Förderlich für das Fitnessgefühl:
Das Koffein im grünen Kaffee kann die Konzentration und Wachsamkeit steigern. Diese Effekte sorgen dafür, dass Sie sich den ganzen Tag über gut fühlen und voller Energie sind.
- Hilft, Stress zu bekämpfen:
Grüner Kaffee wirkt auf das Nervensystem und die Emotionen. Es hilft somit, Angst und Stress zu bekämpfen
- Stärkt das Immunsystem:
Dieser ungeröstete Kaffee ist wirksam im Kampf gegen Winterkrankheiten und äußere Einflüsse.
- Gut für das Gedächtnis:
Den Polyphenolen des grünen Kaffees wird eine förderliche Wirkung auf das Gedächtnis und gegen Alzheimer zugeschrieben.
Vor der Einnahme von grünem Kaffee müssen für einen sicheren und informierten Konsum dessen Kontraindikationen berücksichtigt werden.
Die erste Kontraindikation betrifft Menschen, die an Bluthochdruck und/oder Diabetes leiden. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, ist es ratsam, Ihren Konsum von grünem Kaffee einzuschränken, um Ihre Symptome nicht zu verschlimmern.
Auch für Kinder ist Grüner Kaffee nicht zu empfehlen und bei Schwangeren und Stillenden sollte der Konsum eingeschränkt werden.
Grüner Kaffee enthält Koffein, das bei übermäßigem Konsum Kopfschmerzen, Angstzustände, Nervosität, Schlaflosigkeit usw. verursachen kann. Auch bei einem Koffeinentzug können Symptome auftreten: Konzentrationsschwierigkeiten oder Depressionen können sich insbesondere dann entwickeln, wenn das Nahrungsergänzungsmittel aus der Diät zur Gewichtsabnahme entfernt wird.
Koffein kann auch Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben . Vor dem Verzehr von grünem Kaffee ist daher unbedingt eine ärztliche Beratung erforderlich.
Wie schwarzer Kaffee ist auch grüner Kaffee in verschiedenen Formen erhältlich: Bohnen, Instantbeutel, Sticks. Am besten ist es aber nach wie vor, es in Kapselform zu erhalten.
- Die einzuhaltende Dosierung:
Bei grünen Kaffeebohnen lautet die Dosierung wie folgt: 7 Bohnen über Nacht in einem Liter Wasser ziehen lassen. Was die Dosierung betrifft, sollten Sie 2 Tassen pro Tag nicht überschreiten. Noch ein wichtiger Punkt: Kombinieren Sie dieses Präparat nicht mit anderen koffeinhaltigen Getränken.
Wenn Sie die Variante „lösliche Beutel“ bevorzugen, trinken Sie nicht mehr als 3 Tassen pro Tag .
Bei einzelnen Sticks ist die Dosierung gemäß Packungsanweisung zu beachten. Im Allgemeinen sind dies 2–3 Sticks pro Tag .
- Zusätzliche Anwendungstipps
Diese drei Punkte sind nur Richtlinien. Aus diesem Grund ist es wichtig, vor Beginn der Behandlung Ihren Arzt zu konsultieren . Nur er kann Ihnen die genaue Dosierung und Behandlungsdauer nennen, die Sie je nach Gesundheitszustand, Stoffwechsel usw. einhalten müssen.
- Mögliche Assoziationen
Damit Grüner Kaffee wirksam ist, muss er mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität kombiniert werden. Dies kann aber auch damit zusammenhängen:
Grüner Kaffee wirkt sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden aus! Obwohl er weniger konsumiert wird als schwarzer Kaffee, ist grüner Kaffee dennoch ein Lebensmittel mit interessanten Vorteilen . Grüner Kaffee ist sowohl gut für die Figur als auch für die Gesundheit, er erleichtert seinen Konsumenten das Abnehmen und lindert bestimmte Beschwerden.
Tatsächlich trägt grüner Kaffee dank seiner schlankmachenden Eigenschaften zur Fettverbrennung bei und aktiviert die Thermogenese, um mehr Kalorien zu eliminieren. Ergebnis: Die Gewichtsabnahme wird gefördert. Gegen bestimmte Störungen wie Cholesterin oder Stress wirkt grüner Kaffee auch, um Ihnen zu helfen, sich besser zu fühlen .