März 28, 2025 5 min lesen.
Apfelpektin ist ein bekannter löslicher Ballaststoff , der bei einer Diät zur Gewichtsabnahme eine große Hilfe ist. Tatsächlich bildet Pektin nach der Einnahme und bei Kontakt mit Wasser ein viskoses Gel, das zu einem sofortigen Sättigungsgefühl führt. Pur oder als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, wirkt Apfelpektin wie ein echter Appetitzügler ! Es senkt außerdem wirksam den schlechten Cholesterinspiegel und wird beim Kochen zum Andicken von Marmelade und anderen Zubereitungen verwendet.
In diesem Artikel erfahren wir mehr über Apfelpektin und wie seine Vorteile Ihnen beim Abnehmen helfen können. Sie erfahren auch, wo Sie es finden und wie Sie es konsumieren. Hier sind alle Geheimnisse des Apfelpektins!
Apfelpektin ist ein löslicher Pflanzenfaserstoff, der in vielen Gemüse- und Obstsorten (insbesondere grünen Äpfeln) vorkommt. Es ist hauptsächlich in der Schale, aber auch in den Kernen des Apfels vorhanden.
Gut zu wissen: Für die Festigkeit der Frucht sorgt Pektin; Je fester die Frucht, desto höher der Pektingehalt.
Bei Kontakt mit Wasser quillt Apfelpektin auf und verwandelt sich in ein zähflüssiges Gel, das ein sofortiges Sättigungsgefühl hervorruft. Durch Pektin wird zudem die Magenentleerung verlangsamt und Fette sowie Zucker im Gel eingeschlossen und über den Darm ausgeschieden.
Wenn es um Vorteile geht, ist Pektin ein wahrer Schatz ! Es ist sehr beliebt bei Menschen, die in Form bleiben und abnehmen möchten. Wofür ? Denn es ist ein echter natürlicher Appetitzügler und dieser fungiert als Sensor für Zucker und Fette. Hier sind einige Erklärungen zu diesen beiden Tugenden.
Apfelpektin bewirkt durch seine Quellung einen schnellen Sättigungseffekt . Tatsächlich quillt Pektin bei Kontakt mit Wasser auf und sein Volumen vergrößert sich, wodurch der Magen gefüllt wird und das Sättigungsgefühl verstärkt wird.
Pektin bildet ein viskoses Gel, das Fette und Zucker binden kann. Dank dieser Wirkung werden diese Elemente nicht vom Körper gespeichert, sondern über den Darm ausgeschieden.
Doch neben seinen beiden schlankmachenden Vorteilen hat Pektin auch noch andere interessante Vorzüge. Insbesondere ermöglicht es:
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Diabetiker sind, zögern Sie nicht, Ihren Arzt zu konsultieren, da jeder Diabetestyp eine individuelle Analyse erfordert.
Der Verzehr von Pektin in seiner natürlichen Form (durch den Biss in einen Apfel) hat keine Nebenwirkungen . Schwangeren und stillenden Frauen wird von der Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel allerdings abgeraten. Fragen Sie vor der Einnahme der ersten Kapsel unbedingt vorsorglich Ihren Arzt, ob die Einnahme von Pektin in Ihrem Fall unbedenklich ist.
Wenn Sie Apfelpektin zur Gewichtsabnahme einnehmen möchten, vergessen Sie nicht, gleichzeitig gute Regeln (ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung) einzuhalten.
Nach der Einnahme absorbiert Pektin auch in anderen Lebensmitteln vorhandene Substanzen (Eisen, Zink, Magnesium, Kalzium usw.). Daher ist es wichtig, die Einnahme von Pektin nur über einen kurzen Zeitraum (nicht länger als ein paar Tage) durchzuführen.
Bei der Einnahme von Pektin sollte außerdem ausreichend Wasser getrunken werden, damit die Ballaststoffe schnell in den Magen gelangen und die Erstickungsgefahr (insbesondere bei Personen mit Schluckbeschwerden) gering ist.
Je nach Vorliebe kann Apfelpektin in verschiedenen Formen konsumiert werden: Kaugummi, Kapseln, Pulver und Granulat. Alle haben Vor- und Nachteile.
Die Kapseln sind sehr leicht zu schlucken und erfordern keine Zubereitung (keine vorherige Berechnung der Dosierung erforderlich). Sie müssen die Pille lediglich tagsüber schlucken und dabei die auf der Verpackung angegebene Dosierung beachten. Mit den Kapseln haben Sie keine Einschränkungen, denken Sie aber daran, beim Schlucken viel zu trinken , das ist wichtig!
Pektinpulver ist eine Lösung mit einem doppelten Vorteil : Sie können die geschluckte Menge leichter kontrollieren und verwalten und mit dem Pulver sind Sie gezwungen, viel zu trinken (das Pulver muss in Wasser verdünnt werden).
Beachten Sie wie bei den Kapseln unbedingt die Dosierungsangaben auf der Verpackung!
Originell, aber sehr praktisch! Kaugummi hat die Form eines kaubaren Quadrats . Diese Form ist interessant, da das Kauen zur Entstehung des Sättigungsgefühls beiträgt.
Das Granulat muss nicht verdünnt werden, sollte aber mit einem großen Glas Wasser geschluckt werden .
Wenn Sie sich für Pektinpulver entschieden haben, wird empfohlen , täglich zwischen 3 und 5 Gramm Pektin zu sich zu nehmen. Bei Kapseln sind diese bereits dosiert, so dass Sie vor der Einnahme nicht noch die Dosierung ermitteln müssen.
Allerdings ist jede Form anders und bevor Sie mit der Behandlung beginnen, ist es wichtig, die Anweisungen zu lesen . Auf diese Weise wissen Sie genau, welche maximale Dosis Sie pro Tag einnehmen dürfen.
Die Dosierung hängt ebenfalls vom gewählten Produkt ab. Im Allgemeinen wird jedoch empfohlen, die Einnahme nicht häufiger als dreimal täglich durchzuführen .
Denken Sie in jedem Fall daran, die Anweisungen zu lesen, bevor Sie mit der Einnahme von Pektin (außer in natürlicher Form) beginnen!
Generell wird empfohlen, Pektin 30 Minuten bis eine Stunde vor dem Essen einzunehmen. Diese Zeit gibt dem Apfelpektin Zeit, zu wirken und die Fette und Zucker, die Sie beim Essen zu sich nehmen, zu binden.
Wie aus den Kontraindikationen hervorgeht, wird von einer langfristigen Einnahme von Pektin abgeraten. Tatsächlich kann Pektin auf lange Sicht für den Körper wichtige Nährstoffe und Mineralien aufnehmen. Daher ist es notwendig, Pektin in Maßen und für einen kurzen Zeitraum zu konsumieren!
Sie werden keine Probleme haben, Apfelpektin zu finden! Sie können insbesondere kaufen:
Der Kaufpreis variiert je nach gewählter Form: Kapseln kosten zwischen 5 und 15 Euro, Pulver wird kiloweise verkauft; Die Preisspanne liegt zwischen 40 und 80 Euro.
Apfelpektin ist also eine Substanz mit vielen Vorteilen ! Auch für Menschen mit Abnehmwunsch ist es eine wertvolle Hilfe! Tatsächlich hilft Pektin nicht nur dabei, Ihren Appetit zu reduzieren, sondern auch dabei, Ihr Verlangen nach Essen zu verringern. Aber Vorsicht, bedenken Sie, dass Pektin nur ein Hilfsmittel und kein Wundermittel ist. Wenn Sie es allein verwenden, wird es Ihnen keinen Nutzen bringen. Vergessen Sie also nicht, sich gute Essgewohnheiten anzueignen, um die Wirkung zu spüren!
Wenn Sie schwanger sind, stillen oder Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme von Pektin Ihren Arzt konsultieren. Es dürfen keine Unverträglichkeiten mit Ihrer Erkrankung oder Ihren Medikamenten vorliegen.
Apfelpektin ist also ein Ballaststoff mit zahlreichen Vorteilen, aber seien Sie vorsichtig , ihn nicht zu idealisieren . Für sich genommen kann es keine diätetische Mahlzeit darstellen. Es ist lediglich eine Ergänzung zu einer gesunden Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität.