März 28, 2025 5 min lesen.
Um fit zu bleiben und in Form zu bleiben, müssen wir unsere Essgewohnheiten an unseren Stoffwechsel anpassen. Unter den Stoffwechselarten gibt es schnelle und langsame . In diesem Artikel möchten wir den schnellen Stoffwechsel beleuchten: Definition, Vorteile, Nachteile, gute Gewohnheiten und einzuhaltende Diät.
Der Stoffwechsel umfasst alle chemischen und physikalischen Prozesse, die auf zellulärer Ebene stattfinden. Durch diese verschiedenen Veränderungen werden Nährstoffe in Energie umgewandelt . Aber manchmal wirken sich verschiedene Faktoren auf die Gesundheit aus. Eine Regulierung des Stoffwechsels ist hier also notwendig, da ein Ungleichgewicht mehr oder weniger starke Symptome hervorrufen kann.
Die durch den Stoffwechsel erzeugte Energie wird für bestimmte lebenswichtige Funktionen wie Atmung, Kreislauf, Verdauung, Abfallbeseitigung usw. verwendet.
Auch der Stoffwechsel hat Einfluss auf den Energieverbrauch . Aus diesem Grund wird es von Menschen in Betracht gezogen, die abnehmen möchten, es aber trotz einer strengen Diät nicht schaffen. Daher ist es wichtig, ein geeignetes Ernährungsprogramm zu befolgen, um Ihren Stoffwechsel auf natürliche Weise zu regulieren.
Ein schneller Stoffwechsel (oder hohe Grundumsatzrate für Wissenschaftler) bezieht sich auf Menschen, deren Körperfettanteil niedrig oder sogar sehr niedrig ist . Diese Menschen können sehr große Mengen essen, ohne an Gewicht zuzunehmen. Dies liegt an der sehr hohen Geschwindigkeit, mit der ihr Körper Nahrung aufnimmt. Diese Menschen verbrennen daher schnell Kalorien, ohne Fett (oder nur in geringen Mengen) zu speichern. Diese Fähigkeit steht im Zusammenhang mit einer Hyperthyreose (Überfunktion der Schilddrüse).
Bitte beachten Sie: Ein dünner Mensch hat nicht unbedingt einen schnellen Stoffwechsel. Bei einer Person mit Fettleibigkeit kann es auch zu einem hohen Grundumsatz kommen, während der Anteil an gespeichertem Fett hoch ist.
Zu den Symptomen eines schnellen Stoffwechsels gehören:
Wenn Sie einen langsamen Stoffwechsel haben, bedeutet dies, dass Sie weniger Nährstoffe ausscheiden . Diese werden dann in Fette umgewandelt. Die Folge: Sie nehmen zu und Ihre Gesundheit ist gefährdet. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie Ihren langsamen Stoffwechsel daher durch bestimmte Anstrengungen beschleunigen.
Zu den Symptomen eines langsamen Stoffwechsels gehören:
Einer ernährungswissenschaftlichen Theorie zufolge besteht ein Zusammenhang zwischen Nahrungsvorlieben und Stoffwechseltypen. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Lebensmittel man essen sollte, um gesund zu bleiben und Übergewicht zu vermeiden.
Ein schneller Stoffwechsel bezieht sich auf Menschen mit gutem Appetit , die protein- und fettreiche Lebensmittel bevorzugen. Generell bevorzugen diese Menschen daher Salziges gegenüber Süßem. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, muss Ihre Ernährung angepasst werden, um ein ausgewogenes Gewicht zu halten . Vermeiden Sie dazu Kohlenhydrate wie Süßigkeiten. Begrenzen Sie auch den Konsum tierischer Proteine (mischen Sie diese mit pflanzlichen Proteinen wie Nüssen und getrocknetem Gemüse).
Was Fette betrifft, sind diese nicht gesundheitsschädlich, vorausgesetzt, Sie wählen qualitativ hochwertige Fette : fetter Fisch, Oliven-, Lein- oder Sesamöl, Samen, getrocknetes Gemüse, Avocado.
Um Ihren Stoffwechsel anzukurbeln, müssen Sie einige Änderungen in Ihrem täglichen Leben vornehmen . Hier sind die Gewohnheiten, die Sie in Bezug auf Ernährung und Sport annehmen sollten.
Sobald Sie essen, wird Ihr Stoffwechsel für einige Stunden beschleunigt. Dies ist der thermische Effekt . Bestimmte Nährstoffe verstärken diesen Effekt jedoch. Dies ist bei Proteinen der Fall, die eine Steigerung um 15 bis 30 % ermöglichen.
Sie sollten Proteine also nicht aus Ihrem Speiseplan streichen, ganz im Gegenteil! Darüber hinaus kann Protein durch den Erhalt Ihrer Muskelmasse dazu beitragen, Ihren langsamen Stoffwechsel zu bekämpfen. Der Verzehr von hochwertigem Eiweiß hilft dem Körper daher, schneller Gewicht zu verlieren.
Um Ihren Stoffwechsel anzukurbeln, sollten Sie am besten Proteine zu sich nehmen, die wenig Fett, aber einen hohen Anteil an Aminosäuren enthalten. Essen Sie beispielsweise Fleisch, Fisch und Eier.
Nehmen Sie neben Proteinen auch Nahrungsmittel in Ihre Ernährung auf, die den Stoffwechsel anregen, wie zum Beispiel:
Es ist eine Tatsache: Je mehr Sie trinken, desto mehr Kalorien verbrennen Sie. Denken Sie also daran, regelmäßig stilles Wasser zu trinken!
Je seltener Sie essen, desto langsamer wird Ihr Stoffwechsel. Und indem Sie Ihrem Körper Nahrung vorenthalten, wechselt er in den „Speichermodus“. Die Lösung besteht daher darin , öfter, dafür aber kleinere Mengen zu essen, um den Stoffwechsel anzukurbeln. Teilen Sie Ihre Ernährung beispielsweise folgendermaßen auf: Frühstück, Mittagessen, Snack und Abendessen. Wenn Ihr Frühstück und Mittagessen leicht sind, können Sie morgens einen Snack hinzufügen.
Essen Sie an einem Tag in der Woche, was Sie wollen . Andererseits müssen zwei Regeln beachtet werden:
Indem Sie sich einmal pro Woche einen Schummeltag gönnen, können Sie:
Obwohl es möglich ist, den Stoffwechsel ohne Sport anzukurbeln, ist Sport immer besser. Tatsächlich gilt: Je mehr Sie sich bewegen, desto mehr Muskeln bauen Sie auf und desto mehr Kalorien verbrennen Sie. Zu den besten Sportarten zur Steigerung des Stoffwechsels gehört Bodybuilding , bei dem Sie Ihre Muskelmasse erhöhen und Kalorien verbrennen.
Überlegen Sie auch, Ihre Trainingseinheiten aufzuteilen , indem Sie intensiven Sport mit „sanften“ Momenten abwechseln. Was die Dauer betrifft, versuchen Sie, dreimal pro Woche 30 bis 45 Minuten Training einzuplanen.
Im Schlaf werden in unserem Körper viele Dinge ausgeschüttet, insbesondere Appetithormone und unser Stoffwechsel. Um Ihren Stoffwechsel anzukurbeln, ist es daher wichtig , gut zu schlafen (zwischen 7 und 8 Stunden pro Nacht sind eine gute Menge).
Die Vorteile:
Die Nachteile:
Wenn Sie einen schnellen Stoffwechsel haben, müssen Sie sich gute Gewohnheiten aneignen, um gesund zu bleiben und eine Gewichtszunahme zu vermeiden. Wenn Sie diese wenigen Tipps befolgen, können Sie diese beiden Ziele erreichen und Ihren Stoffwechsel regulieren, um ein Ungleichgewicht zu vermeiden, das zu mehr oder weniger schwerwiegenden Symptomen führen könnte.