0

Ihr Warenkorb ist leer

Kalorienarmer Kuchen: 15 Rezepte, um sich etwas zu gönnen, ohne zuzunehmen

März 28, 2025 8 min lesen.

Gateau peu calorique : 15 idées recettes pour se faire plaisir sans trop grossir

Sich etwas zu gönnen ist wichtig, wenn man eine Diät macht, aber es ist schwierig, einen Kuchen zu genießen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben und ohne sich Gedanken über seine Auswirkungen auf das Gewicht zu machen. Um sich selbst etwas zu gönnen und Ihren Gaumen zu verwöhnen, entdecken Sie unten 15 Rezepte für kalorienarme, aber köstliche Kuchen . Zieht eure Schürzen an und bereitet einen kalorienarmen Kuchen zu.

Welche Kuchen haben die wenigsten Kalorien?

Einen kalorienarmen Kuchen zu backen, der zu Ihrer Diät passt, ist ganz einfach. Wichtig ist, die richtigen Zutaten auszuwählen und die richtigen Kombinationen zu treffen . Hier ist ein erster Blick auf die Rezepte, die wir heute zubereiten werden.

  • Joghurtkuchen
  • Leichter Brownie
  • Blaubeer-Hüttenkäse-Kuchen
  • Birnen-Crumble
  • Apfelkuchen
  • Schokoladenkuchen
  • Karottenkuchen
  • Birnen-Haselnuss-Kuchen
  • Zitronenkuchen
  • Bananen-, Pekannuss- und Schokoladenkuchen
  • Kakao-Biskuitkuchen
  • Kiwi-Haferflocken-Kuchen
  • Weißkäse- und Rotfruchtkuchen
  • Kalorienarmer Hüttenkäsekuchen
  • Schokoladen-Kürbis-Muffins

1. Joghurtkuchen

Unter den Schlankheitsnahrungsmitteln ist Joghurt ein Schlüsselnahrungsmittel . Kalorienarm und sättigend, ist die Verwendung von Joghurt als Grundzutat in einem Kuchen daher eine gute Idee für die Zubereitung ein kalorienarmer Kuchen, der gut schmeckt.

Hier ist das Rezept für diesen leichten Joghurtkuchen: Alle Zutaten im Rezept außer dem Eiweiß vermischen:

  • 2 Naturjoghurts mit 0 % Fett,
  • 3 Eigelb
  • 4 Esslöffel Maisstärke und Haferkleie
  • 3 Esslöffel Agavendicksaft
  • 1 Teelöffel Orangenextrakt

Sobald alles vermischt ist, schlagen Sie das Eiweiß steif und heben Sie es vorsichtig unter die anderen Zutaten. 30 Minuten bei 220 °C backen (durch Einstechen einer Messerklinge den Garzustand prüfen; kommt sie trocken heraus, ist der Kuchen fertig. Wenn nicht, noch einige Minuten weiterbacken).

2. Leichter Brownie

Brownies... das ist ein sehr beliebter Kuchen, wird aber bei einer Diät zur Gewichtsabnahme nicht empfohlen. Aber dank diesem leichten und fettfreien Rezept können Sie sich etwas gönnen und Ihren Wunsch nach einem guten Brownie erfüllen, ohne ein Kilo zuzunehmen.

Zur Zubereitung benötigen Sie:

  • 150 g dunkle Schokolade
  • 50 g Mehl
  • 3 Eier
  • 75 g Kristallzucker
  • 150 g ungesüßtes Kompott

Heizen Sie zunächst Ihren Backofen auf 180 °C vor und vermischen Sie in einer Schüssel Mehl, Eier und Zucker. Anschließend die geschmolzene Zartbitterschokolade dazugeben und nochmals verrühren, bevor das Kompott dazugegeben wird. Nochmals umrühren und den Teig in eine Schüssel geben (leicht mit Butter bestreichen, damit der Brownie nicht kleben bleibt) und 20 Minuten backen (die Oberfläche sollte Risse aufweisen ).

Kalorienarmer Kuchen: Leichter Brownie

3. Blaubeer-Hüttenkäse-Kuchen

Es ist ein kalorienarmer, aber sehr erfrischender Kuchen. Die Zutaten sind: 1 kg Hüttenkäse mit 0 % Fett, 250 g frische Blaubeeren, 4 Eier, 100 g Maisstärke und Süßstoffpulver, eine Prise Salz und ein Esslöffel flüssige Vanille.

Die Zubereitung ist einfach: Heizen Sie Ihren Backofen auf 150 °C vor und trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß. In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Süßstoff vermischen, dann vor dem Vermischen Maisstärke und Salz hinzufügen. Anschließend den Fromage Blanc und die flüssige Vanille dazugeben. Schlagen Sie das Eiweiß steif und heben Sie es vorsichtig unter die vorherige Mischung.

Gießen Sie die Hälfte des Teigs in eine Silikonform, verteilen Sie die Blaubeeren darauf (denken Sie daran, sie vorher zu waschen und zu trocknen) und bedecken Sie sie mit dem restlichen Teig. Backen Sie den Kuchen eine Stunde lang und lassen Sie ihn vor dem Servieren abkühlen.

4. Birnen-Crumble

Wenn Sie Apfel-Crumble mögen, probieren Sie diese leichtere Birnenvariante. Heizen Sie dazu Ihren Backofen auf 210 °C vor und bereiten Sie die Birnen vor (schälen, entkernen und in Würfel schneiden), bevor Sie sie in eine Silikonform geben. Wenn Ihre Birnen fertig sind, nehmen Sie eine Salatschüssel und geben Sie Folgendes hinzu: 100 g Maisstärke, 50 g Süßstoffpulver, einen Teelöffel Vanillepulver und 100 g weiche, helle Butter.

Wenn Sie alle Zutaten beisammen haben, verarbeiten Sie sie mit Ihren Fingern, bis ein sandiger Teig entsteht. Anschließend über die Birnen streuen und 45 Minuten backen (die Streusel sollten goldbraun sein).

5. Apfelkuchen

Es ist ein klassischer Kuchen, der sich aber immer noch genauso großer Beliebtheit erfreut. Die Zutaten sind: 2 Äpfel, ein halbes helles Apfelmus, 2 Eier, 35 g Mehl, 35 g Magermilchpulver, 8 Teelöffel Wasser, 3 Teelöffel fettfreier Hüttenkäse und 2 Esslöffel Agavendicksaft.

Fahren Sie dann mit den Zubereitungsschritten fort: Mischen Sie Wasser, Milchpulver, Eigelb, Mehl und Hüttenkäse. Dann die Äpfel dazugeben.

Das Eiweiß mit dem Agavendicksaft schaumig schlagen und vorsichtig unter die erste Masse heben. Den Teig in eine Form füllen und 35 Minuten bei 160°C backen. Nach dem Garen die Oberfläche mit dem Kompott bestreichen und für 2 Minuten bei 180 °C in den Ofen zurückgeben.

6. Kalorienarmer Schokoladenkuchen

Jeder liebt Schokolade und mit diesem Rezept können Sie sich einen 100 % leichten, schokoladigen Kuchen gönnen.

Dazu müssen Sie 15 g Zucker, 2 Eier, 0 % Joghurt, 125 g Mehl und ein halbes Päckchen Backpulver vermischen. Sobald diese Zutaten vermischt sind, gießen Sie vorsichtig 15 cl Milch hinzu. Schmelzen Sie zwei Tafeln dunkle Schokolade im Wasserbad und geben Sie sie zu Ihrer Mischung. Den Teig in eine Form füllen und bei 180 °C 30–35 Minuten backen.

Schokoladenkuchen

7. Karottenkuchen

Wie wäre es mit einem leichten Karottenkuchen? Für die Zubereitung dieses kalorienarmen Kuchens benötigen Sie folgende Zutaten: 250 g geriebene Karotten, 175 g gemahlene Mandeln, 50 g gehackte Walnüsse, 80 g Süßstoffpulver, 75 g Maisstärke, einen Teelöffel gemahlenen Zimt, ein Päckchen Backpulver und eine Prise Salz.

Gehen Sie dann folgendermaßen vor: Schalten Sie Ihren Backofen auf 180 °C vor. Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß und schlagen Sie das Eiweiß mit dem Süßstoff. Gemahlene Mandeln, Maisstärke, Hefe und Salz hinzufügen und umrühren. Anschließend die geriebenen Karotten, Zimt und gehackte Nüsse dazugeben und alles miteinander vermengen. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. Geben Sie die Mischung in eine Silikonform. 45 Minuten backen und vor dem Herausnehmen aus der Form abkühlen lassen.

Nachdem Sie den Karottenkuchen aus der Form gelöst haben, teilen Sie ihn der Länge nach in zwei Hälften und bereiten Sie dann die Glasur vor : Mischen Sie 100 g Frischkäse und 50 g Frischkäse mit 80 g Süßstoffpulver. Verteilen Sie es auf beiden Teilen des Kuchens und lassen Sie die beiden Hälften überlappen. Die gehackten Nüsse darauf verteilen und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.

8. Birnen-Haselnuss-Kuchen

Für diesen kalorienarmen Birnen-Haselnuss-Kuchen benötigen Sie folgende Zutaten: 5 Birnen, 100 g gemahlene Haselnüsse, 100 g Mehl, 50 g Maisstärke, 125 g 0 % Frischkäse, 4 Eier, 60 g Süßstoffpulver, ein Päckchen Backpulver und Puderzucker.

Heizen Sie Ihren Backofen auf 160 °C vor. Anschließend die Birnen vorbereiten: schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Legen Sie sie auf den Boden einer Silikonform und legen Sie sie beiseite.

In einer Schüssel das Eiweiß mit dem Süßstoff steif schlagen, dann Mehl, Maisstärke, Backpulver und gemahlene Haselnüsse hinzufügen. Alles gut vermischen. Den Teig über die Birnen gießen und 10 Minuten bei 160 °C, dann 40 Minuten bei 180 °C backen . Vor dem Stürzen abkühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestreuen.

9. Bananen-, Pekannuss- und Schokoladenkuchen

So geht's zur Zubereitung: Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C vor und geben Sie 40 g Kastanienmehl, 35 g Buchweizenmehl und 25 g Weizenmehl in eine Salatschüssel. Mischen Sie sie mit einem Teelöffel Backpulver und einem halben Beutel Backpulver.

In einer Schüssel 3 reife Bananen grob zerdrücken (mit einer Gabel) und zur vorherigen Mischung hinzufügen. Anschließend 100 g ungesüßtes Apfelmus, einen Esslöffel Apfelessig, 30 ml Wasser, 50 g Ahornsirup und 30 g grob gehackte Pekannüsse unterrühren. Alles mit einer Gabel verrühren.

Gießen Sie diese Mischung in eine Silikonform und backen Sie sie 40 bis 50 Minuten lang. Vor dem Stürzen abkühlen lassen und in der Zwischenzeit die Glasur zubereiten : 50 g Ahornsirup erhitzen. Vom Herd nehmen und 15 g Stevia hinzufügen, dann über den abgekühlten Kuchen gießen. Zum Schluss 20 g Pekannüsse hinzufügen und genießen.

10. Kakao-Biskuitkuchen

Hier ist ein Rezept, das alle Schokoladenkuchenliebhaber begeistern wird, die sich etwas gönnen möchten, ohne zuzunehmen. Für diesen weichen Kuchen heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C vor und trennen 4 Eigelb vom Eiweiß. Die Eigelbe mit 150 g ungesüßtem Apfelmus verquirlen und 90 g Maisstärke, ein Päckchen Backpulver, 125 g bitteres Kakaopulver und eine Prise Salz hinzufügen. Heben Sie das geschlagene Eiweiß vorsichtig unter und gießen Sie Ihren Teig in mehrere Silikonformen . 30 Minuten backen, vor dem Herausnehmen aus der Form abkühlen lassen und kalt oder warm genießen.

11. Kiwi-Haferflocken-Kuchen

Es handelt sich um einen kalorienarmen, originellen und eifreien Kuchen. Für die Zubereitung benötigst du: 100 g Haferflocken, eine Kiwi, 120 g Mehl, 30 g Zucker, 10 cl Sojamilch, ein Päckchen Backpulver, einen Esslöffel Rum und eine Prise Salz.

Mehl, Zucker, Haferflocken und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Sojamilch dazugießen und Rum und Hefe unterrühren. Die gewürfelte und geschälte Kiwi dazugeben und alles verrühren. Diesen Teig in eine Silikonform geben und 30 Minuten bei 200°C backen.

12. Zitronenkuchen

Hier ist ein weiterer kalorienarmer Kuchen, der aber reich an Geschmack ist: Zitrone. Die Zubereitung ist einfach und geht recht schnell: 3 Eier, einen Teelöffel Stevia, den Saft einer Zitrone und deren Abrieb verrühren. Sobald alles gut verrührt ist, ein Päckchen Backpulver hinzufügen und verrühren. Anschließend 160 g Mehl hinzufügen und erneut umrühren. Zum Schluss 2 Zitronen- oder Naturjoghurts hinzufügen und verrühren. Gießen Sie Ihren Teig in eine Silikonform und backen Sie ihn 25 Minuten lang bei 180 °C.

Zitronenkuchen

13. Weißkäse- und roter Früchtekuchen

Um diesen Kuchen zuzubereiten, müssen Sie zunächst das Gelee zubereiten: Geben Sie 250 g rote Früchte in einen Topf, bedecken Sie sie mit Wasser und lassen Sie sie 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, wobei Sie daran denken, regelmäßig umzurühren. Die Früchte durch ein Sieb passieren und zerdrücken, um den Saft zu extrahieren. Den aufgefangenen Saft wieder in die Pfanne geben. 80 g Süßstoffpulver hinzufügen und unter ständigem Rühren erneut 15 Minuten erhitzen. Sobald das Gelee fest geworden ist, nehmen Sie es vom Herd, lassen Sie es abkühlen, geben Sie 200 g rote Früchte hinzu und stellen Sie es beiseite.

Nun geht es an die Zubereitung des Kuchens : Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C vor und geben Sie 0 % Vanillejoghurt, 4 Becher Mehl, einen Becher Süßstoffpulver und ein Päckchen Backpulver in eine Salatschüssel. Alles miteinander vermischen.

Fügen Sie 3 Eier und ein Glas ungesüßtes Apfelmus hinzu und rühren Sie, bis eine glatte Paste entsteht. In eine Silikonform gießen, 30 Minuten in den Ofen geben und abkühlen lassen. Die rote Grütze darauf verteilen und vor dem Servieren eine Stunde kalt stellen.

14. Kalorienarmer Hüttenkäsekuchen

Nach der Variante mit roten Früchten kommt hier nun die Variante mit klassischem Weißkäse. So bereiten Sie diesen Kuchen zu: Heizen Sie Ihren Backofen auf 170 °C vor und reiben Sie eine Zitrone ab, um die Schale aufzufangen.

In einer Schüssel 2 Eigelb vom Eiweiß trennen und das Eigelb mit 25 g Süßstoffpulver und einem Päckchen Vanillezucker verrühren. Fügen Sie 300 g Hüttenkäse mit 0 % Fett, 30 g Maisstärke und ein halbes Päckchen Backpulver hinzu. Alles gut verrühren und das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben. Mischen, bis eine glatte Paste entsteht, und die Mischung in eine Form gießen. 25 Minuten bei 180 °C im Ofen backen. Lassen Sie Ihren Kuchen vor dem Servieren etwa zehn Minuten abkühlen.

15. Schokoladen-Kürbis-Muffins

Muffins sind berühmte kleine Kuchen, die wir gerne als Snack genießen. Für die „kalorienarme“ Variante gehen Sie folgendermaßen vor: Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C vor und verquirlen Sie in einer Salatschüssel ein Ei mit 180 g Kürbispüree, 10 cl Milch und einem Teelöffel gemahlenem Zimt.

Nach dem Mischen 125 g Mehl, 50 g Schokoladenstückchen und ein halbes Päckchen Hefe hinzufügen und gut umrühren (der Teig sollte glatt sein). Gießen Sie die Mischung in Muffinformen und backen Sie sie 12–15 Minuten lang (prüfen Sie den Garzustand mit der Messerspitze).