0

Ihr Warenkorb ist leer

Keto-Diät: Was ist die ketogene Diät wert?

April 01, 2025 5 min lesen.

Regime keto : avis et test de ce programme minceur riche en graisses

Die Ketodiät oder ketogene Diät ist seit mehreren Jahren in Mode und eine fettreiche und zuckerarme Diät. Sein Ziel? Leitet einen Zustand der Ketose herbei, eine Phase, in der der Körper seine Energie aus Fetten bezieht. Dank dieser Aktion nehmen Sie ab. Neben der Wirkung auf die Gewichtsabnahme werden der Keto-Diät auch andere gesundheitliche Vorteile zugeschrieben und sie wird seit Jahren zur Behandlung bestimmter Erkrankungen wie Epilepsie eingesetzt.

Anders als bei den meisten Diäten zur Gewichtsabnahme steht bei der Keto-Diät die Aufnahme von Fetten im Vordergrund und es sind Nahrungsmittel erlaubt, die beim Abnehmen oft verboten sind. Es ist also sehr verlockend, nicht wahr? Wenn Sie daran interessiert sind, es umzusetzen, finden Sie hier alles, was Sie über die Keto-Diät wissen müssen, das Programm, das unsere Essgewohnheiten revolutioniert: wie es funktioniert, wie es funktioniert, die Vor- und Nachteile, die Lebensmittel, die wir erlauben und nicht erlauben, und unsere Meinung dazu, wie effektiv es ist.

Keto-Diät: Prinzip und Ziele

Die Keto-Diät (oder ketogene Diät) wurde 1920 entwickelt und ist ein Programm, das ursprünglich zur Behandlung epileptischer Anfälle bei Kindern eingesetzt wurde. Aber in den letzten Jahren hat sich die Ketodiät zu einer schnellen Methode zum Abnehmen entwickelt.

Wie eingangs erwähnt, basiert die Ketodiät auf der Aufnahme von Lipiden und der Reduzierung von Kohlenhydraten . Während dieses Abnehmprogramms sollten Sie daher Fette bevorzugen und Zucker vermeiden. Hier sind die empfohlenen Zufuhren während dieser Diät :

  • 75 % Fett pro Tag (Fette sind gute Fette).
  • Maximal 50 g Kohlenhydrate pro Tag.
  • 20 % Eiweiß.

Durch die Fettzufuhr wird die Fettverbrennung angeregt und durch die Kohlenhydratreduktion gelangt Ihr Körper in den Zustand der Ketose .

Ketose erklärt : Dies ist die Phase, in der der Körper Fett als Energiequelle nutzt. Dank dieses Effekts kann der Körper Fett effizienter verbrennen.

Warum hilft die ketogene Diät beim Abnehmen?

Früher ging man davon aus, dass eine fettreiche Ernährung den Cholesterinspiegel und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Doch im Laufe der Jahre hat sich diese Idee weiterentwickelt und heute sind solche Diäten nicht mehr verpönt.

Durch die Begrenzung der Kohlenhydrataufnahme trägt die Ketodiät dazu bei, Blutzuckerspitzen zu reduzieren und dank der vorhandenen Lipide wird ein Sättigungsgefühl gefördert . Dadurch essen Sie weniger, was zu einer Verringerung Ihrer Kalorienaufnahme und somit zu einem schnellen Gewichtsverlust führt.

Die Makronährstoffe in unserer Ernährung und ihre Rolle

  • Lipide 1 g = 9 kcal: Sie bewirken ein mäßiges Sättigungsgefühl und eine geringe Insulinproduktion.
  • Kohlenhydrate (1 g = 4 kcal): Sie bewirken ein geringes Sättigungsgefühl und eine erhebliche Insulinproduktion.
  • Eiweiß (1 g = 4 kcal): Es führt zu einem starken Sättigungsgefühl und einer moderaten Insulinproduktion.

Betrachtet man die Zahlen für diese drei Makronährstoffe, scheint es nicht ratsam zu sein, Fetten in der Ernährung den Vorrang zu geben (da sie mehr Kalorien enthalten). Allerdings führen Lipide und Proteine ​​zu einem interessanten Sättigungsgefühl , welches die Einhaltung der Keto-Diät erleichtert . Kohlenhydrate hingegen haben weniger Kalorien als Lipide, produzieren jedoch eine erhebliche Menge Insulin, ein Hormon, das bei übermäßiger Produktion die Fettspeicherung erhöht . Zudem erzeugen Kohlenhydrate kein Sättigungsgefühl.

Wie lange sollte ich dieses Abnehmprogramm durchführen?

Die Keto-Diät hat keine zeitliche Begrenzung . In Wirklichkeit handelt es sich eher um einen Lebensstil als um eine vollwertige Diät zur Gewichtsabnahme.

Die Vor- und Nachteile dieser Diät

Die positiven Punkte

  • Das Sättigungsgefühl wird durch die Aufnahme von Proteinen und Lipiden gefördert.
  • Der Gewichtsverlust erfolgt schnell, da die Kalorienaufnahme abnimmt und der Insulinspiegel sinkt, was die Fettspeicherung verhindert.
  • Der Körper bezieht seine Energie aus den Reserven, was zur Fettverbrennung führt.
  • Die ketogene Diät ermöglicht eine Senkung des Triglyceridspiegels und eine Stabilisierung des Blutzuckerspiegels.

Zusätzlich zu diesen Vorteilen trägt die Ketodiät auch dazu bei, die kognitiven Funktionen zu verbessern, die Alzheimer-Krankheit zu verlangsamen und das Risiko von Krebs, chronischen Entzündungen und Krampfanfällen bei Kindern zu verringern.

Keto-Diät

Die negativen Punkte

Für gesunde Menschen ist die Keto-Diät nicht gefährlich. Allerdings kann es in der Umstellungsphase auf diese Ernährung zu Nebenwirkungen kommen. Dies wird als Keto-Grippe bezeichnet. Dies dauert mehrere Tage und kann folgende Nebenwirkungen verursachen:

  • Energiemangel.
  • Übelkeit und Verdauungsstörungen.
  • Gesteigerter Appetit.
  • Schlafstörungen.
  • Verminderte sportliche Leistung.

Um die Nebenwirkungen zu minimieren, empfiehlt es sich, zunächst eine kohlenhydratarme Diät einzuhalten. Dadurch gewöhnt sich Ihr Körper daran, mehr Fett zu verbrennen. Versuchen Sie außerdem, die folgenden Mengen an Mineralien einzubauen:

  • Kalium: 1.000 mg.
  • Natrium: 3.000 – 4.000 mg.
  • Magnesium: 300 mg.

Und noch ein wichtiger Punkt: Essen Sie zunächst, bis Sie ein Sättigungsgefühl verspüren.

Neben der Keto-Grippe kann die Keto-Diät auch Folgendes verursachen :

  • Ein Gefühl der Müdigkeit. Dieser Effekt ist vor allem in den ersten Tagen spürbar, da sich Ihr Körper an die fett- und eiweißreiche Ernährung gewöhnen muss.
  • Verstopfung (um dies zu beheben, ist eine gute Flüssigkeitszufuhr unerlässlich).
  • Wassereinlagerungen, wenn Sie zu viele Kohlenhydrate essen.
  • Vitamin- und Mineralstoffmangel aufgrund geringer Obst- und Kohlenhydrataufnahme.

Kontraindikationen

Aufgrund des geringen Kohlenhydratanteils ist die Keto-Diät für Sportler nicht geeignet. Es ist auch kontraindiziert, wenn Sie an Herz-Kreislauf-Problemen, Diabetes und hohem Cholesterinspiegel leiden. Für Menschen, die zu Sodbrennen neigen und an einer Lebererkrankung leiden , ist die Keto-Diät ebenfalls kontraindiziert.

Einführung des ketogenen Programms: Was sollten Sie essen?

Um die Keto-Diät erfolgreich durchzuführen, ist es wichtig, die richtigen Lebensmittel zu essen. Zu den Lebensmitteln, die man in großen Mengen essen kann, gehören:

  • Low-Carb-Gemüse: Blumenkohl, Brokkoli, Spinat etc.
  • Die Eier.
  • Rotes Fleisch: Rindfleisch, Speck.
  • Geflügel: Huhn, Truthahn…
  • Fisch und Meeresfrüchte: Lachs, Hering, Garnelen, Sardellen, Makrele usw.
  • Milchprodukte: Butter, Hartkäse, Crème fraîche.
  • Nüsse: Mandeln, Cashewnüsse, Haselnüsse.
  • Fette: Kokosöl, Leinöl…

Folgende Lebensmittel sollten in Maßen konsumiert werden :

  • Joghurt aus Vollmilch.
  • Vollmilch.
  • Kohlenhydratreiches Gemüse.
  • Starke Alkohole.

Bei der Ketodiät wird eine erhebliche Menge Fett aufgenommen. Es ist daher ratsam, den Konsum von Omega-6-Fettsäuren, die in Soja-, Traubenkern-, Sonnenblumen- und Maisöl enthalten sind, einzuschränken.

Empfohlen wird der Verzehr von gesättigten und einfach ungesättigten Fetten (Walnuss-, Oliven-, Avocadoöl).

Auf der Seite der verbotenen Lebensmittel stehen:

  • Zucker und zuckerhaltige Produkte.
  • Stärkehaltige Lebensmittel.
  • Getreide.
  • Gebäck, Kekse und Feingebäck.
  • Das Brot.
  • Früchte außer Beeren.
  • Süßes Gemüse.
  • Erfrischungsgetränke.
  • Weichkäse.
  • Honig und Marmelade.
  • Die Sirupe.
  • Süße Soßen.
  • Frucht- und Gemüsesäfte.
  • Aromatisierte Joghurts.
  • Süße Fruchtkompotte.

Menüidee gemäß der Keto-Diät

Bereiten Sie morgens beispielsweise zwei Eier für ein Omelett, eine halbe Tasse Champignons und Spinat sowie 100 Gramm Rhabarberkompott zu.

Zum Mittagessen können Sie 150 Gramm rotes Fleisch wie Roastbeef, 100 Gramm grünen Salat, 50 Gramm zerkleinerten Rotkohl und 5 schwarze Oliven essen. Verfeinern Sie Ihren Salat mit drei Esslöffeln Vinaigrette. Als Snack gibt es 50 Gramm Gurke und 40 Gramm Gouda.

Bereiten Sie abends 200 Gramm Lachs, 100 Gramm Spargel, 50 Gramm grünen Salat mit 2 Esslöffeln Vinaigrette sowie eine halbe Avocado und 40 Gramm Hartkäse zu.

Nehmen Sie als Snack 1/4 Tasse Mandeln.

Um die Ketodiät richtig einzuhalten, ist es wichtig, hausgemachte Mahlzeiten zuzubereiten. Wenn Sie nicht gerne kochen, können Sie Fertiggerichte kaufen, achten Sie jedoch auf den Kohlenhydratgehalt . Vermeiden Sie außerdem Essattacken, denn wenn Sie solche Essattacken haben, kann Ihr Körper wieder anfangen , Insulin auszuschütten . eine Sekretion, die gleichbedeutend mit Speicherung ist.

Keto-Diät-Test: Eine Diät zum Umsetzen?

Die Keto-Diät ist eine interessante Lösung zum schnellen Abnehmen . Dank der Sättigung, die diese Diät mit sich bringt, verspüren Sie keinen Hunger und vermeiden es, einem verbotenen Nahrungsmittel nachzugeben. Darüber hinaus erlaubt die ketogene Diät eine große Vielfalt an Lebensmitteln , die im Rahmen einer Diät zur Gewichtsabnahme oft verboten sind. Der Nachteil besteht darin, dass gängige Nahrungsmittel wie stärkehaltige Lebensmittel und Brot verboten sind , was insbesondere am Anfang frustrierend sein kann.

Bevor Sie mit diesem Abnehmprogramm beginnen, sollten Sie dessen Nachteile und Kontraindikationen berücksichtigen, denn auch wenn es interessante Vorteile hat, ist es nicht für jeden geeignet und nicht ohne Nebenwirkungen.

Wenn Sie sich für die Keto-Diät entscheiden, ist es ratsam, diese über einen bestimmten Zeitraum einzuhalten, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.