0

Ihr Warenkorb ist leer

Akupunktur zur Gewichtsabnahme: Funktioniert das wirklich?

März 28, 2025 4 min lesen.

L'acupuncture pour maigrir : est-ce que ça marche vraiment ?

Sie haben zahlreiche Diäten ausprobiert und intensiv trainiert, konnten aber trotzdem nicht Ihr Wunschgewicht verlieren? Warum versuchen Sie es nicht mit Akupunktur, der chinesischen Medizin , bei der feine Nadeln in den Körper eingeführt werden? In diesem Artikel verrate ich Ihnen alle Geheimnisse und erkläre, wie Akupunktur beim Abnehmen wirkt .

Akupunktur: Wie funktioniert diese Methode?

Akupunktur ist eine Methode, die ihren Ursprung in der chinesischen Medizin hat. Während einer Sitzung implantiert der Fachmann feine Nadeln an verschiedenen strategischen Punkten des Körpers, um die Energiezirkulation wiederherzustellen . Aber seien Sie versichert, Akupunktur tut nicht weh.

Durch das Einführen der Nadeln werden die Zielpunkte stimuliert und diese Stimulation ermöglicht es, auf bestimmte Symptome oder die Ursache der wahrgenommenen Störung einzuwirken. Die Einstichpunkte der Nadeln sind die Meridiane und diese Nadeln werden in die Hautoberfläche eingeführt. Nach der Entfernung kann es im Implantationsbereich zu Rötungen kommen. In diesem Fall ist es ratsam, Ihren Arzt aufzusuchen.

Nach einer Sitzung kann der Patient entweder müde oder entspannt sein.

Akupunktur wird heute immer häufiger eingesetzt und gilt als ergänzende Therapie zur Linderung bestimmter Beschwerden wie Gelenkschmerzen oder Kopfschmerzen. Auch bei der Gewichtsabnahme kann Akupunktur hilfreich sein, vorausgesetzt, diese Methode wird mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung und Bewegung kombiniert .

Wie läuft eine Sitzung ab?

Eine Akupunktursitzung findet nach Vereinbarung statt. Zunächst wird der Therapeut eine Energieanalyse durchführen und er wird die Erwartungen seines Patienten kennen wollen.

Um die Nadeln zu implantieren, dreht der Fachmann sie direkt über den Zielbereichen des Körpers. Der Akupunkteur passt sie außerdem bei jeder Sitzung je nach Reaktion des Patienten an.

Normalerweise erklärt der Arzt dem Patienten, was er tut und wie viele Nadeln er verwenden wird.

Was die Dauer betrifft, kann die Sitzung 20 bis 40 Minuten dauern (darüber hinaus kann es für den Patienten anstrengend werden).

Akupunktur zur Gewichtsabnahme: Was ist ihr Prinzip?

Haben Sie schon einmal von Akupunktur zur Gewichtsabnahme gehört und fragen sich, wie diese Methode Ihnen beim Abnehmen helfen kann? Bevor Sie sich mit dem Prinzip der Akupunktur befassen, sollten Sie wissen, dass Sie durch Akupunktur selbst weder Gewicht verlieren noch vorhandenes Körperfett abbauen können. Damit Akupunktur zur Gewichtsabnahme wirksam ist, muss sie mit einem gesunden Lebensstil kombiniert werden.

Eine Gewichtszunahme kann verschiedene Ursachen haben: hormonelle Probleme, falsche Ernährung, Stress, Vererbung usw. Je nach Problem des Patienten wird der Arzt gezielt auf bestimmte Punkte eingehen . Der Erfolg der Akupunktur hängt auch von der richtigen Wahrnehmung und Lokalisierung der Punkte durch den Behandler ab. Tatsächlich wird durch das Einführen der Nadeln an den richtigen Stellen die Energiezirkulation im Körper gefördert. Dadurch wird die Funktionsfähigkeit aller Organe wiederhergestellt, was wichtig ist, wenn Sie überschüssiges Gewicht verlieren möchten.

Welche Körperpunkte werden angesprochen?

Die am häufigsten verwendeten Körperteile sind:

  • Lungen , die Ihnen helfen, Ihre Sucht nach bestimmten Lebensmitteln zu bekämpfen.
  • Der Mund , wenn Sie großen Appetit haben.
  • Die Nieren , wenn Sie unter Wassereinlagerungen leiden.
  • Der Magen , wenn Sie zum Naschen neigen.
  • Die Milz zur Lösung von Zuckerproblemen.

Auch das Außenohr ist ein Bereich, der von Akupunkteuren genutzt wird.

Akupunktur zur Gewichtsabnahme: Was sind ihre Ziele?

Das Ziel der Akupunktur zur Gewichtsabnahme besteht darin, die Verdauung zu unterstützen, Angst und Stress zu reduzieren und Ihnen zu helfen, Ihren Appetit besser zu kontrollieren. Darüber hinaus trägt diese Praxis dazu bei, den Ghrelinspiegel (appetitanregendes Hormon) und den Leptinspiegel (Hormon, das die Fettspeicherung und den Stoffwechsel steuert) besser zu regulieren. Akupunktur verbessert außerdem die Durchblutung und hilft bei der Behandlung von Cellulite.

Die Auswirkungen der Akupunktur auf die Gewichtsabnahme

Genau wie Appetitzügler hilft Akupunktur zur Gewichtsabnahme, den Appetit zu reduzieren . Die Wirksamkeit ist jedoch individuell unterschiedlich und hängt davon ab, ob die Gewichtszunahme auf Stress, falsche Ernährung oder Naschen zurückzuführen ist. So kann Akupunktur Ihnen beim Abnehmen helfen.

Akupunktur hat eine appetitzügelnde Wirkung

Mit Akupunktur wird die Ursache vor dem Symptom behandelt , und je nach Ursache Ihrer Gewichtszunahme kann Ihnen Akupunktur eine große Hilfe sein. Tatsächlich hilft Ihnen diese Methode, wenn Sie gestresst sind, dieses Gefühl zu bekämpfen und dank der verschiedenen Sitzungen sinkt Ihr Ghrelinspiegel. Wenn Sie sich entspannter fühlen, verschwindet Ihr Verlangen nach fetthaltigen Speisen und auch Ihr Wunsch nach Snacks.

Akupunktur hat daher eine interessante appetitzügelnde Wirkung .

Akupunktur zur Gewichtsreduktion neben einer ausgewogenen Ernährung

Wie bereits mehrfach erwähnt, muss die Akupunktur zur Gewichtsreduktion mit einer geeigneten Ernährung und sportlicher Betätigung kombiniert werden.

Die Anzahl der Sitzungen hängt von der jeweiligen Person , ihrem Gewicht, der Anzahl der zu verlierenden Kilos, ihrer Motivation und ihrer Reaktionsfähigkeit auf diese Übung ab. Alle diese Faktoren sind daher von Patient zu Patient unterschiedlich, ebenso wie die Anzahl der Sitzungen. Im Durchschnitt sind jedoch 10 Sitzungen erforderlich, also etwa 2 pro Woche über 2 oder sogar 3 Monate.

Wie viel kostet eine Akupunktursitzung zur Gewichtsabnahme?

Eine Akupunktursitzung kostet je nach Region und Behandler zwischen 40 und 60 Euro .

Was tun, nachdem Sie Ihr Gewicht erreicht haben?

Sobald Sie Ihr Idealgewicht erreicht haben, besteht das Ziel darin, es zu stabilisieren. Dieser Schritt ist bei Ihrer Diät zur Gewichtsabnahme von entscheidender Bedeutung, denn wenn Sie ihn nicht befolgen, besteht die Gefahr, dass Sie das verlorene Gewicht wieder zunehmen. Aus diesem Grund sind einige zusätzliche Akupunktursitzungen notwendig, um Ihr Gewicht zu halten. Ihre Dauer und ihr Rhythmus werden vom Therapeuten festgelegt und sind von Patient zu Patient unterschiedlich.

Natürlich ist es wichtig, dass Sie darauf achten, was Sie essen. Auch für die Gewichtserhaltung ist Sport unerlässlich. Kurz gesagt: Es sind Anstrengungen erforderlich .

Akupunktur zur Gewichtsabnahme: eine wirklich wirksame Methode?

Akupunktur zur Gewichtsabnahme ist eine Methode, die immer häufiger von Menschen angewendet wird, die abnehmen möchten. Die Mehrheit greift auf diese Methode zurück , bevor sie eine Diät zur Gewichtsabnahme beginnt .

Obwohl Akupunktur Ihnen beim Abnehmen helfen kann, ist es andererseits wichtig, sich nicht ausschließlich auf diese Methode zu verlassen . Tatsächlich ist diese Technik, wie bereits mehrfach erwähnt, nur dann wirksam, wenn Sie sich ausgewogen ernähren und regelmäßig Sport treiben. Durch die Übernahme dieser guten Gewohnheiten können Sie Ihr Gewichtsverlustziel erreichen und die Akupunktur wird wirksam sein.

Eine Gewichtsabnahme durch Akupunktur ist also möglich, sofern Sie auf Ihre Ernährungshygiene achten .

Daher kann Akupunktur zur Gewichtsreduktion eine gute Lösung sein, wenn Sie abnehmen möchten. Diese Übung wirkt sich auf Ihren Appetit und Hunger sowie auf Ihren Geisteszustand aus. Wenn Sie hingegen dachten, dass das Einführen von Nadeln in gezielte Körperbereiche beim Abnehmen hilfreich sein könnte, dann denken Sie noch einmal darüber nach. Ohne eine gesunde Ernährung und Bewegung bleibt die Akupunktur zur Gewichtsabnahme wirkungslos.